Kursbeschreibung
Das Training am Aerial Hoop ist sehr facettenreich, es können balancierte Figuren, flexible- und dynamische Tricks und Kombinationen im und am Ring ausgeführt werden.
Es werden nicht nur Kraft und Flexibilität gefördert, sondern auch Koordination, Balance und eine dreidimensionale Raumwahrnehmung.
Es gibt keine Voraussetzung die man benötigt! Jeder, der einmal den Boden unter die Füßen verlieren möchte, ist willkommen.
Aerial Hoop Level 1:
In Level 1 werden mittels kurzer Choreographien die ersten und wichtigsten Basics am Aerial Hoop erlernt. Dazu gehören etwa der erste Auf- und Abgang am Ring (sog. mount und dismount), grundlegende Figuren und Übergänge, sowie das Andrehen.
Aerial Hoop Level 2:
In Level 2 werden anspruchsvollere Figuren und Kombinationen mittels längerer Choreographien erlernt. Zu den neuen Figuren gehören insbes. Figuren am oberen Teil des Rings (sog. high bar), die auch kopfüber ausgeführt werden.
Schnupperkurs:
Im Schnupperkurs werden die grundlegenden Auf- und Abgänge sowie einige Basic-Figuren geübt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer*innen Informationen zum Kursablauf sowie zu unseren Vereinskonditionen und Beitrittsmöglichkeiten.
Meisterschaftstraining:
Im Meisterschaftstraining erhalten die Teilnehmer*innen Unterstützung beim Entwerfen von individuell angepassten Meisterschaftschoreografien, die sich an entsprechenden Regelwerken orientieren. Zudem bietet das Meisterschaftstraining die Möglichkeit, anspruchsvolle Kraft- und Flexibilitätsübungen sowie dynamische Elemente zu erlernen.
Was man anziehen sollte: lange Hose oder Leggings (zumindest sollten die Knie bedeckt sein), Socken oder barfuß.