Adina Brill
Poledance
Adina steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne und bringt eine beeindruckende sportliche Laufbahn mit. Bereits mit vier Jahren begann sie ihre Turnierkarriere in den zehn Standard- und Lateintänzen und erreichte später die A-Klasse im Latein. Parallel entdeckte sie mit sieben Jahren im Zirkus in Kasachstan ihre Leidenschaft für die Luftakrobatik, die bis heute ein wichtiger Teil ihres sportlichen Lebens ist. In der 2. Bundesliga war sie zudem die Frontdame der Lateinformation der TSG Blau-Gold Gießen.
2013 entdeckte Adina ihre Liebe zum Pole-Dance und absolvierte die Ausbildung zur Pole-Dance-Fitness-Instructorin. Sie entwickelte ein umfassendes Unterrichts- und Ausbildungskonzept für alle Leistungsstufen im Bereich Pole-Sport der TSG und prägte damit die Trainingsstruktur entscheidend.
Als Teil des Organisationsteams, gemeinsam mit Alexander Brill, ist Adina verantwortlich für die Planung und Durchführung der nationalen Pole & Aerial Meisterschaften in Gießen.
Lange Zeit war sie im Leitungsteam der Pole-Dance-Abteilung tätig, unterrichtete in sämtlichen Gruppen und übernahm die Ausbildung der Pole-Trainerinnen. Heute konzentriert sie sich ganz auf das Meisterschaftstraining und bereitet gemeinsam mit Valerie Ruddat ihre Schützlinge gezielt auf deutsche und internationale Wettkämpfe vor. Ihre Athletinnen und Athleten sind äußerst erfolgreich – zahlreiche Deutsche Meistertitel und sogar Weltmeistertitel gehen auf ihre Arbeit zurück.
Darüber hinaus brachte Adina mit ihrer Ausbildung zur Trainerin für Chairdance und TwerXout neue, innovative Kursformate in die TSG ein.
Neben ihrer Tätigkeit im Verein ist Adina Lehrerin, Mutter einer Tochter und besitzt die DOSB-Trainer-C-Lizenz. Seit Januar 2024 ist sie außerdem Vizepräsidentin der Organisation des Deutschen Pole Sports e.V. (ODPS) – eine Rolle, die ihre Kompetenz und ihr Engagement für den Pole-Sport in Deutschland eindrucksvoll unterstreicht.