„Baton Twirling" erfordert den Mut eines Hockeyspielers (ohne Polster), die Konzentration eines Sprinters, die Reaktionsschnelligkeit eines Boxers und die Bühnenpräsenz und Anmut eines Eiskunstläufers.“ So beschreibt die WBTF (World Baton Twirling Federation) die besondere Sportart.
Neben der körperlichen Grazie geht es hier vorallem um Die Beherrschung des Batons bzw. des Stabs in Verbindung mit tänzerischen, rythmischen sowie turnerischen Elementen. Hier wird neben der Koordination und den körperlichen Fähigkeiten auch Mut und Selbstbewusstsein gefördert.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.